Gloria-Cup des SV Weilersbach

Gloria-Cup des SV Weilersbach

Pinzberg/Gosberg holt sich den Gloria-Pott
In der Ehrenbürg-Halle in Forchheim lief der Gloria-Cup, der vom SV Weilersbach ausgerichtet wird. Es war bereits die 16. Auflage und wieder einmal ein Erfolg. Die Spiele boten wie jedes Jahr Spannung und auf der Tribüne war für Unterhaltung und Geselligkeit gesorgt. Am Ende holte die SG Pinzberg/Gosberg den Last-Minute-Titel.

+++ Gelungener Turniertag

Bei der anschließenden Siegerehrung wurde den zahlreichen helfenden Händen gedankt und die faire Spielweise der Mannschaften betont. Weder Verletzungen noch sonstige Vorkommnisse standen dieses Jahr an. Bester Torhüter des Turniers wurde Leon Schmitt vom SV Eintracht Erlach und bester Torschütze wurde Abu Adham-Zalam vom ATSV Forchheim 2 mit neun Treffern. Ein gelungener Abend, der kurz vor Mitternacht seinen verdienten Sieger fand. 

+++ Finale: SG Pinzberg/Gosberg – DJK Weingarts 2:1 

Zwei Teams auf Augenhöhe. Pinzberg aus dem Abstiegskampf der Kreisklasse gegen Weingarts aus dem Aufstiegskampf der A-Klasse. In der Gruppe gewann Maigisch knapp mit 2:1. Im Endspiel hatte das aber keine Bedeutung. Im Finale wurde die Spielzeit eigentlich auf 2×10 Minuten erhöht – aber die Teams einigten sich auf 1×12 Minuten wie gewohnt. Anpfiff ist eine halbe Stunde vor Mitternacht. 
Rasenschach auf Hallenboden. Unter diesem Motto spielten die beiden Teams. Bloß keinen Fehler machen. Bald schon war klar: wer das erste Tor schießt gewinnt. Erst vier Minuten vor dem Ende hatte Pinzberg die Riesenchance nach Querpass, aber Nr4 traf den Ball nicht. Danach rettete Maigisch-Keeper Daniel Nüssel stark. Pinzberg spielte äußerst diszipliniert. Zweieinhalb Minuten vor dem Ende nutzte DJK-Neuzugang Pohl die Bande neben dem Tor und passte so zu Emre Gürses für das 0:1. Maigisch war zu euphorisch und hinten zu nachlässig. Nur Sekunden später tauchte Bauer allein vor dem Keeper auf und schob überlegt zum 1:1 ein. Die letzte Minute brach an. Bork hielt einen Schuss stark und ein Schuss von Johannes Götz ging an den Pinzberger Pfosten. Zehn Sekunden vor dem Ende war dann Christian Bauer abermals durch und schloss flach zum 2:1-Siegtreffer ab. Plötzlich hatte doch die Mannschaft verloren, die das erste Tor schoss. 

+++ Spiel um Platz 3: SV Eintracht Erlach – SG Bieberbach/Wichsenstein 2  5:1 

In der Gruppenphase gewann Erlach mit 2:0 gegen Bieberbach. Im Spiel um den Bronzerang hatte die Spielgemeinschaft die Möglichkeit sich dafür zu revanchieren. Allerdings hieß es dann auch im Platzierungsspiel schon bald 2:0 für Erlach, so dass Bieberbach der Musik hinterher lief. Erlach erhöhte schnell auf 4:0. Am Ende gewann der Titelverteidiger mit 5:1

+++ Spiel um Platz 5: ATSV Forchheim  2 – SG Zeckern/Röttenbach 2  7:2

Luis Mechler traf für den ATSV in den ersten Minuten zum 1:0. Abu Adham-Zalam arbeitet danach an seinem Torekonto und erhöhte auf 2:0. Zeckern ließ das nicht lange auf sich sitzen und verkürzte auf 2:1. Es waren noch keine drei Minuten absolviert. Nach ein wenig Leerlauf traf Zeckern sogar aus der Ferne zum 2:2. Kurz darauf nutzte Mechler einen Fehler der Spielgemeinschaft zum 3:2 für den ATSV. Abu Adham-Zalam erhöhte auf 4:2. Eine Doppelzeitstrafe später schraubte der ATSV Forchheim das Ergebnis auf 7:2 hoch und Abu Adham-Zalam seine Trefferzahl auf neun. 

+++ Spiel um Platz 7: SG Kunreuth/Leutenbach/Mittelehrenbach/Kirchehrenbach 2 – TSV Ebermannstadt 2  (4:4) 8:6 n.9

Per Direktabnahme brachte Leon Kirchner die SG Kunreuth in Führung. Der zweite Treffer folgte kurz danach. Den in die Jahre gekommenen Ebermannstädter Spielern ging am späten Abend etwas die Luft aus. Tobias Meixner, gegen seine Mittelehrenbacher, traf zum 2:1-Anschluss aus der Drehung. Und plötzlich bekamen die Ebser eine zweite Luft. Oldie Ali Dagdas mit seinen stolzen 53 Jahren staubte zum 2:2 ab. Danach drückten die Ebser sogar noch das 2:3 über die Linie. Die Kunreuther schienen sich ihrer Sache zu sicher und drehten nun nochmal auf und das Ergebnis in ein 4:3. Eine unterhaltsame Begegnung. In der letzten Minute fiel dann wieder der Ausgleich, so dass es ins Neunmeter-Schießen ging. Kunreuth gewann mit 8:6.

+++ Spiel um Platz 9: SV Weilersbach 2 – SG Dormitz/Brand 2 1:3

Ohne Sieg, Dormitz sogar ohne Punkt, gingen die beiden Konkurrenten ins Platzierungsspiel. Lange Zeit stand es 0:0. Vier Minuten vor dem Ende schoss Metzner einen langen Ball, den Weilersbachs Keeper außerhalb köpfen wollte, ihn aber unterlief. Der Ball ging zum 0:1 für Brand ins Tor. Die Brander legten sogleich das 0:2 nach. Stefan Jonuscheit erzielte noch das 0:3. Der Endstand hieß 1:3. Weilersbach ließ den Gästen als fairer Gastgeber den Vortritt und belegt den zehnten Platz bei zehn Teilnehmern. 

+++ 2. Halbfinale: DJK Weingarts – SG Bieberbach/Wichsenstein 2  2:0

Maigisch geht als Favorit ins Halbfinale. Diese Rolle galt es anzunehmen. Maigisch spielte kontrolliert und Emre Gürses schob einen überlegten Querpass zum 1:0 ins Netz. Zwei Minuten waren gespielt. Nach sechs Minuten überlegten Ballgeschiebes erlangte Johannes Götz einen Pass in die Spitze und schoss flach zum 2:0 ins Tor. Danach war Verwalten angesagt und nach zwölf Minuten stand ein ungefährdeter Sieg inklusive Finaleinzug. 

+++ 1. Halbfinale: SV Eintracht Erlach – SG Pinzberg/Gosberg 0:2

Das Spiel läuft. Titelverteidiger gegen Herausforderer. Die Pinzberger gehen mit einem Abschluss ins lange Eck nach zwei Minuten in Führung. Erlach überzeugte bereits gegen Ende der Vorrunde nicht mehr so sehr. Die Chance auf den Sturz des letztjährigen Siegers ist da. Erlach wehrte sich und hatte ein zwei gute Möglichkeiten vor dem Torhüter, blieb aber glücklos. Die Zeit verrann. Jakob Förstel wurde nach einem Erlacher Angriff zum Konter geschickt. Er sah Georg Messingschlager, der zum 2:0-Endstand einschob. Pinzberg ist damit Finalist.

+++ Die Platzierungen und Halbfinalpartien stehen nun fest. Es gibt eine Pause. Um 22 Uhr geht es weiter.

+++ Dormitz/ Brand 2 – DJK Weingarts 1:5

Die DJK Weingarts stand vor dem Spiel bereits als Gruppensieger fest und brauchte nichts mehr beweisen. Trotzdem endete die Begegnung 5:1 für die DJK.

+++ ATSV Forchheim 2 – Eintracht Erlach 2:2

Wenn der ASTV Forchheim gewinnt stehen drei Teams mit neun Punkten in Gruppe A an der Tabellenspitze. Dann wäre der Rechenschieber nötig für die Ermittlung der Halbfinalgegner. Nach einer Zeitstrafe wegen Foulspiels gegen Luis Mechler erzielte Eintracht Erlach zehn Sekunden später den Führungstreffer und machte den ersten Schritt ins Halbfinale. Danach kam es noch dicker für den ATSV, denn Schiedsrichter Thomas Ferstl zeigte nach einem Foulspiel auf den Punkt und gab Neunmeter. Es hieß nun 2:0. Jetzt gab es auch für Erlach eine Zeitstrafe. Das Foul war knapp außerhalb des Strafraums. Abu Adham-Zalam traf den Freistoß direkt zum 1:2-Anschlusstreffer. Ein heißer Tanz. Eine Minute vor dem Ende glich Abu Adham-Zalam per Flachschuss aus zum 2:2. Der nächste Schuss des ATSV ging an den Innenpfosten des Tores, 20 Sekunden vor dem Ende. Zehn Sekunden vor dem Ende noch ein Fallrückzieher von Luis Mechler, dann ertönte die Sirene. Bitter für den ATSV Forchheim. 

+++ Ebermannstadt 2 – Zeckern/Röttenbach 2  3:5

Rasanter Start. Dem 0:1 der Zeckerner folgte sogleich der Ausgleich durch Ebermannstadt. Es war erst eine Minute gespielt. Ein kurioses Eigentor, bei dem der Keeper seinen Verteidiger anschoss sorgte für das 1:2 für Zeckern. Ebs-Trainer Tobais Meixner sorgte sogleich für den Ausgleich und er Führungstreffer der Ebser fiel ebenso noch in den ersten sechs Minuten. Es ging heiter weiter. Drei Minuten vor dem Ende führte Zeckern mit 3:4. Und zwei Minuten vor Schluss gab es für beide Seiten einen Zwei-Minuten-Strafe. Ein munteres Spiel endete 3:5 für Zeckern.

+++ SG Kunreuth 2 – SG Bieberbach 2  0:2 

Auf dem Weg ins Halbfinale tat sich Bieberbach lange schwer, aber setzte sich letzten Endes deutlich mit 2:0 durch. 

+++ DJK Weingarts – SG Pinzberg/Gosberg 2:1

Die beiden ungeschlagenen Teams tasteten sich zunächst ab. Dann ging Maigisch durch einen Schuss ins lange Eck von Mete Serbay mit 1:0 in Führung. Jakob Förstel schloss für Pinzberg eine einwandfreie Kombination zum 1:1 ab. Das Spiel stand auf Messers Schneide. Ein Fehler im Spielaufbau nutzte Maigisch-Coach Yusuf Öntürk zum 2:1 aus. Ein Gewaltschuss von Christian Bauer ging vorbei. Pinzberg drückte auf den Ausgleich. Es blieb jedoch beim Sieg der DJK Weingarts.

+++ Eintracht Erlach – Weilersbach 2  2:1

Auf dem Weg ins Halbfinale geriet Eintracht Erlach gegen die Zweitvertretung des Ausrichters in Rückstand. Christian Bernard traf für die Weilersbacher. Erlach nahm die Begegnung nun ernster, aber die Zeit rann. Eine Minute vor dem Ende gelang der ersehnte Ausgleich und 25 Sekunden vor der Schlusssirene sogar noch der Siegtreffer. Gerade noch gut gegangen.

+++ Zeckern/ Röttenbach 2 – Dormitz/ Brand 2  3:2

Die Dormitzer, bei denen unter anderem die beiden Trainer Patrick Gauber und Sebastian Steinbrecher das Trikot übergestülpt haben, hielten eine gewisse Zeit lang ein 1:1 gegen den favorisierten Gegner. Allerdings gingen zum Ende hin die Kräfte aus und Zeckern traf zum 3:1, ehe Dormitz in der Schlussminute noch das 3:2 erzielte. 

+++ Bieberbach/ Wichsenstein 2 – ATSV Forchheim 2 4:2

Julian Thorandt erzielte die Führung für Bieberbach. Ein schöner Abschluss. Der ATSV Forchheim kämpfte sich nach dem zweiten Gegentor auf 2:1 heran, doch Tobias Förtsch, bekannt eigentlich als Schiedsrichter und nicht als Knipser, besorgte das 3:1. Beim Stand von 4:1 erzielte der ATSV Forchheim 2 ein Phantomtor, als ein Ball Richtung Torlinie rollte, diese aber weit nicht übertrat. Schiedsrichter Richard Kellerhals sah es besser als die Zuschauer und Spieler und entschied auf 4:2. Ein Kleiner Aufreger, der nichts am Sieg der Bieberbacher änderte. 

+++ SG Pinzberg/Gosberg – TSV Ebermannstadt 2 5:1

Georg Messingschlager brachte die Pinzberger mit 1:0 in Führung. Ein Fehler führte zum Ausgleich, aber fünf Minuten vor dem Ende konnte Trainer Jakob auf 2:1 stellen, sowie Christian Bauer per Doppelpack auf 3:1 und 4:1. Am Ende ging die Partie souverän 

+++ SV Weilersbach 2 – SG Kunreuth 3:3

Der SV Pretzfeld musste seine Turnierteilnahme kurzfristig absagen. Die Turnierleitung fand schnell Ersatz und akquirierte die SG Kunreuth/ Leutenbach/ Mittelehrenbach/ Kirchehrenbach. Unabhängig der großen Dankbarkeit für die spontane Zusage ließ die Weilersbacher Zweitvertretung sehr schnell den ersten Gegentreffer zu. Stefan Schwarzmann glich aus, aber im direkten Gegenzug hieß es sofort wieder 1:2 für Kunreuth. Danach schenkten sich die Teams nichts mehr und beendeten die zwölf Minuten Spielzeit mit einem 3:3. 

+++ DJK Weingarts – SG Zeckern/ Röttenbach 2  4:3

Die DJK Weingarts ging in Führung, kassierte gleich wieder einen Treffer, schraubte das Ergebnis aber danach souverän auf 4:1 hoch. Gegen das Spitzenteam der A-Klasse, Zeckern/ Röttenbach, ließ Weingarts danach ein wenig die Zügel locker und bekam nach einem Eckball das 4:2 genauso wie mit der Schlusssirene das 4:3. 

+++ SV Eintracht Erlach – SG Bieberbach/ Wichsenstein 2  2:0

Die ersten Begegnungen sind absolviert. Wir starten mit dem letztjährigen Sieger und Titelverteidiger SV Eintracht Erlach gegen die Zweitvertretung aus Wichsenstein. Erlach schaffte die Führung. Diese konnte der Konkurrent nicht mehr ausgleichen – trotz Bemühungen. Erlach stellte stattdessen den 2:0-Endstand her.

+++ Vor dem Turnier +++

Der SV Gloria Weilersbach lädt zur 16. Auflage des traditionellen Gloria-Cups und zehn Mannschaften sind dem Ruf gefolgt, die sich in der Ehrenbürg-Halle Forchheim seit 17 Uhr messen. anpfiff.info ist vor Ort und berichtet live vom Geschehen. 

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du unseren Datenschutzbestimmungen zu.